Manche Hunter sind hoch taktisch und berechnend. Manche sind präzise. Taurus? Er wurde geschaffen, um ohne Rücksicht auf Verluste in den Kampf zu stürmen, alles in Sicht zu vernichten, und zu garantieren, dass einer von beiden draufgeht. „Ich werde euch vernichten, ich werde DICH vernichten!“, so beschreibt Emre Bugday, ein technischer Spieldesigner, den unaufhaltsamen Taurus.
Und er hält, was er verspricht. Von vornherein wusste das Team, dass die Aufstellung an Huntern einen echten Raufbold brauchte – einen Hunter, dem es in den Fingern juckt und der nach Dominanz dürstet.
Das könnte man denken, wenn man Taurus das erste Mal sieht. Und das macht Sinn, aber die Vision dahinter reicht viel tiefer. Das Team wollte einen Hunter mit einem starken emotionalen Kern erschaffen – stark genug, um durch das Design, die Fähigkeiten und die Ausrufe zu hallen. Und so wurde der streitsüchtige Hunter mit Charakter geboren!
Es gab eine Sache, bei der sich die Entwickler sicher waren, als sie für den nächsten Hunter gebrainstormed haben. „Wir wollten einfach einen coolen Typen kreieren!“, sagte der Art Director Anton Oparin. „Wir haben andere potenzielle Optionen diskutiert, die zu seinem Auftreten passen würden – ein Nashorn, Ein Bock, sogar ein Minotaurus. Doch am Ende passte der Stier auf allen Ebenen am besten. Zu dem Zeitpunkt nahm Taurus mehr die Gestalt an, die wir heute von ihm kennen – mit einem gepiercten Septum und verflucht großen Hörnern.
Nur vielleicht noch etwas ... roher. Als wäre er auf einem Schrottplatz zusammengewürfelt worden – was, ehrlich gesagt, nicht weit von der Wahrheit entfernt wäre. Taurus war ursprünglich als Teil der Scrapper-Fraktion vorgesehen, wo die Überlebenden sich alles zu Nutze machten, was sie auf der zurückgelassenen Erde finden konnten. Dieser raue, zusammengeflickte Look mit vielen Stacheln, abgenutztem Metall und einer punkigen, geschundenen Erscheinung reflektierte dies. Eine weitere Inspirationsquelle war sein Hintergrund. Nigel Davies, wie er als Mensch hieß, wuchs an Orten auf, wo Überleben bedeutete, der Härteste im Raum zu sein. Auch das hatte Einfluss auf sein Aussehen.
Scrapper-Taurus-Skizze vs. aktueller Taurus
Die Dinge änderten sich, als Taurus zur Fraktion des Syndicate wechselte. Während sein Design seinen Wurzeln treu blieb, durchlief sein Modell eine Phase Politur und Raffinierung – passender für seine neue Fraktion. Seine Panzerplatten wurden weniger chaotisch oder mit willkürlichen Schrottteilen gefüllt – insbesondere an seinen Beinen, Schultern und Kopf. Er behielt ein paar Überbleibsel von Stacheln an manchen Stellen, die an sein ursprüngliches Design erinnern. Taurus Ausdruck wurde weniger wild, bleibt aber dennoch all seinen Eigenschaften treu.
Skizze eines verworfenen Power-Handschuhs für Taurus
Taurus trug schon immer seine abgesägte, halbautomatische Schrotflinte bei sich. In Sachen Gameplay hat sich nie etwas daran geändert. Doch optisch hat das Team zahlreiche Designs erkundet, darunter mehrere Versionen mit einer Axt, kombiniert mit einer Schrotflinte oder einer Power-Handschuh. Schließlich haben sich alle für ein Design entschieden, bei dem die Schrotflinte in eine vollständige integrierte Prothese an seinem rechten Arm ist. Dort war auch der Wurfanker angebracht.
Designs und Versionen der Schrotflinte
Wenn ein Taurus-Spieler Taurus-Sachen macht (wie dem Gegner ins Gesicht zu springen), begeben sie sich ständig in Gefahr. Und obgleich es allzu typisch für Taurus wäre, mit rohen Fäusten auf den Gegner zu stürmen, wollten wir ihn nicht unvorbereitet ins Gefecht ziehen lassen. „Taurus verfügt über alle Mittel, um zu überleben. Du musst einfach kontinuierlich deine Fähigkeiten einsetzen, nur eben zum richtigen Zeitpunkt“, erklärt Balance Director Doruk Coskun.
Und darin liegt der Schlüssel, Taurus zu meistern – die richtigen Kombinationen zur richtigen Zeit zu lernen, um das offensive und defensive Potential seines Gesamtpakets auszuschöpfen. Ein gutes Beispiel dafür ist Taurus Hauptwaffe – seine Schrotflinte. Die richtigen Dinge zu kombinieren, noch bevor man die Jagdgründe betritt, und zu wissen wie man sie richtig nutzt, kann man eine ausgezeichnete Überlebensfähigkeit erzielen (du bist gemeint, Prügel-Mod)!
Seine Schrotflinte ist auch keine gewöhnliche. In dem Sinne, dass sie sich nicht wie eine übliche Schrotflinte verhalten muss. „Ich finde den Zoom-Effekt der Waffe sehr interessant! Es erweitert die Gameplay-Gelegenheiten von Taurus, ohne die Erwartungen des Nahkämpfer-Spielstils und Schrotflinten-Archetypen zu sprengen“, erklärt Doruk. Auch wenn Taurus nicht als Distanz-Hunter konzipiert wurde, ermöglicht der Zoom-Effekt seiner Schrotflinte ihm, geringe Mengen an Schaden (poke damage) an Zielen zu verursachen, bevor er all-in geht und sich auf den Gegner stürzt. Gegner, die kaum in der Lage sind, Taurus zu entkommen, haben schlechte Karten.
„Er ist wie eine Mücke, die man zu verscheuchen versucht – ständig im Gesicht! Aber ihr wisst, je größer, desto besser“. Sagt Emre scherzhaft. Taurus hat immer vor, inmitten des Gemetzels zu stehen. All seine Fähigkeiten sind darauf ausgelegt. Sie belohnen jene, die sich wagemutig auf die Gefahr stürzen, um alle zu bestrafen, die zu langsam darauf reagieren.
Sein unverkennbares Merkmal, die Fähigkeit Ansturm, verkörpert dies perfekt. Er stürmt direkt auf seine Gegner zu, um dorthin zu gelangen, wo er sich am wohlsten fühlt. Bei Aktivierung rast er nach vorne und rammt seine Gegner (oder mit Pech einen Fels). Die Fähigkeit passt nicht nur aus mechanischer Sicht, sondern auch zu seinem Charakter. „Als wäre da ein rotes Tuch, hat der Spieler nur begrenzte Kontrolle darüber. Also passt es sogar thematisch gesehen wirklich gut“, erklärt Doruk.
Seine zweite Fähigkeit, der Kraftpylon, hilft ihm dabei, länger im Kampf zu überleben, indem der eingehende Schaden verringert wird. Die Umsetzung war anfangs nicht leicht. Als Konzept schien der Kraftpylon eine gute Idee zu sein, doch er passte nicht wirklich zu Taurus Spielstil. „Er soll mobil sein, ständig in Bewegung, und der Pylon bedeutete, dass er sich in einem Bereich aufhalten musste, um davon zu profitieren“, sagt Emre. Das Team hat den Pylon angepasst, sodass der Buff eine Weile bestehen bleibt, nachdem Taurus den Radius verlässt, wodurch er sein aggressives Tempo beibehalten konnte. „Als Hunter ist das Banner ein Zeichen des Anspruchs – eine brutale Erklärung: ‚Das ist mein Reich‘,“ fügt Anton hinzu.
So wie sein schroffes Äußeres durchliefen auch Taurus Fähigkeiten mehrere Durchläufe. Vor dem Kraftpylon gab es zwei verschiedene Varianten derselben Grundidee: ein Wurfanker. Die erste Version ließ ihn Gegner direkt vor seine Schrotflinte ziehen – ein kompromissloser Move ohne Schnickschnack, der zu seinem aggressiven Spielstil passt. In der zweiten Iteration wurde der Wurfanker womöglich noch chaotischer, da er seinen Gegnern damit im Kampf ihr Verbrauchsmaterial stehlen konnte. Ob Gesundheitskit, Wiederbelebungskit oder sogar Colossus – nichts war vor ihm sicher! „Es war wirklich zum Totlachen! Doch letztendlich war es zu mächtig, und, wenn wir ehrlich sind, ein wenig toxisch“, lacht Game Designer Georgii Gorin. „Es gab kein Counterplay dagegen, und es brachte viele Probleme mit sich.“
2D-Darstellung der ersten Version des Wurfankers
Obwohl der Anker echt cool aussah, war Balancing nicht das einzige Problem. Es gab viele technische Probleme mit der Kette, die durch die Umgebung hindurchging, und Netzwerkprobleme, die mehrere optische und Gameplay-Bugs verursachten.
Diese Mechanik ist Geschichte, doch ihr könnt einen Blick darauf werden, wie es früher im Spiel in etwa aussah. Und wer weiß? Der Anker ist an sich eine echt coole Fähigkeit und könnte eines Tages in neuer Form als Teil eines neuen Hunters zurückkehren.
Taurus ist nicht gerade subtil, und genau deshalb lieben die Leute ihn. „Im Grunde lässt es sich auf die Idee zurückführen, dass er ein furchtloser Stier ist, bereit, seine Gegner zu schikanieren“, erklärt Georgii. Sein aggressiver Spielstil, kombiniert mit seiner waghalsigen Persönlichkeit, machen ihn unter den restlichen Huntern leicht wiederzuerkennen.
Wir hoffen, dass ihr als Community seine unverfälschte und direkte Art genießt. Roh, ungefiltert. Er ist kein Soldat oder Held. Er hat keine makellose Persönlichkeit wie andere Hunter. Er ist ein Kämpfer, wie man ihn in einer Barschlägerei verwickelt antreffen würde – etwas, das er mit Ursus gemein hat.
Er ist immer noch derselbe Junge, der versucht, sich durchs Leben zu schlagen. Und das kann eine sehr anziehende Energie für Spieler sein, die ihn in den Jagdgründen ausprobieren wollen – auch, wenn er eine ziemlich steile Lernkurve hat. In unseren Tests hat sich gezeigt, dass neue Spieler oft Schwierigkeiten hatten, die richtigen Gelegenheiten zu erkennen. In der Hinsicht ist Taurus ein Hunter, der kaum Fehler verzeiht. Wer zögert oder die Situation falsch einschätzt, verliert. Doch jene, die weitermachen, seine Fähigkeiten meistern und das Schlachtfeld mit ihm zu navigieren lernen, können mit Leichtigkeit in der großen Liga mitmischen.
Das ist, so sind sich unsere Designer einig, Taurus Design-Motto. Und er ist nicht jedermanns Sache, das ist sicher. Wenn ihr lieber euren Verstand als eure Muskeln spielen lasst, und ihr alles akribisch durchplant, ist Taurus vielleicht nicht der Hunter für euch.
Er ist eine Abrissbirne, ein Rammbock ohne Bremse, und ein Albtraum für alle, die ihm im Weg stehen. Doch wenn ihr den Mumm habt, wortwörtlich mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, wartet Taurus schon auf euch.