Willkommen im Early Access, Hunters! Während ihr in Steel Hunters einsteigt, spielt euer Feedback – sowohl die Begeisterung als auch der Frust – eine zentrale Rolle dabei, wie sich unser Spiel entwickelt. Egal ob ihr neu dabei seid oder uns schon länger beim Testen unterstützt: Eure Ideen und Erfahrungen helfen, Steel Hunters besser zu machen.
Steel Hunters wird nicht im stillen Kämmerlein entwickelt. Als Live-Service-Spiel ist Steel Hunters darauf ausgelegt, viele Jahre lang gespielt zu werden – und wir wissen aus Erfahrung, dass ein Spiel nur dann langfristig lebt, wenn die Spieler aktiv eingebunden sind.
Wir möchten euch zeigen, wie euer Feedback vom Vorschlag zur tatsächlichen Spielveränderung wird. Es ist ein Prozess – und genau deswegen dauert es manchmal länger, als ihr vielleicht erwartet.
Wenn eine neue Version von Steel Hunters live geht, schließen wir intern bereits die Entwicklung der nächsten Version ab. Das bedeutet: Feedback, das wir heute bekommen, kann in der Regel frühestens in zwei Versionen später einfließen. Warum? Weil jedes Feature oder jede Verbesserung sorgfältig geplant, programmiert, getestet und überarbeitet werden muss, damit es sauber ins Spiel passt und keine neuen Probleme verursacht.
Kleiner Disclaimer: Spieleentwicklung ist komplex und manchmal unvorhersehbar. Auch wenn manche Vorschläge simpel wirken, haben selbst kleine Änderungen oft weitreichende Auswirkungen und müssen gründlich getestet werden – damit sie das Spiel verbessern und nicht kaputtmachen.
Ihr habt Steel Hunters schon jetzt stark beeinflusst. Hier ein paar aktuelle Verbesserungen, die direkt aus eurem Feedback früherer Tests entstanden sind:
Sofortiges Aufheben:
Viele von euch haben gesagt, das Aufnehmen von Items fühlt sich träge an und stört den Spielfluss. Deshalb sind die meisten Items jetzt sofort einsammelbar – so bleibt das Gameplay flüssig und intensiv. Nur wichtige Items (wie Reparaturkits) bleiben eine gezielte Aktion, die unterbrochen werden kann.
Reduzierte Abklingzeit vom Sprinten zum Schießen:
Euer Feedback hat gezeigt, dass lange Abklingzeiten den Kampffluss stören. Wir haben sie verkürzt, damit ihr im Gefecht schneller reagieren könnt.
Bessere Skill-Trees:
Ihr fandet die Skill-Trees zu limitiert und simpel. Mit den neuen Systembäumen seht ihr den Anfang unserer Überarbeitung. Wir bauen dieses System künftig weiter aus, damit ihr bedeutungsvollere Entscheidungen treffen könnt.
Die nächsten Verbesserungen, direkt durch euer Feedback inspiriert, sind bereits in der Testphase:
Günstigere einzigartige Systembaum-Knoten:
Viele von euch fanden diese Knoten zu teuer. Wir haben die Kreditkosten um 50 % reduziert und alle bereits ausgegebenen Credits für einzigartige Knoten rückerstattet. Wir beobachten weiter das Verhältnis von Credit-Einnahmen und -Ausgaben, bis die Balance stimmt.
Vereinfachtes HUD:
Das HUD wurde oft als überladen und ablenkend beschrieben. Wir haben es übersichtlicher gestaltet.
Klarere Match-Fortschrittsanzeige: Ihr wolltet besser sehen können, wie sich eure Upgrades und Level im Spiel auswirken – also haben wir das sichtbarer gemacht. Später werden wir das noch erweitern, um auch eure Fähigkeiten und den Einfluss von Fähigkeitsstärke darzustellen.
Schnelleres Munitionsaufladen:
Ammomangel war frustrierend – deshalb haben wir die Regenerationszeit verkürzt, besonders wenn ihr nur noch wenige Magazine habt.
Verbesserter Nahkampf:
Der Nahkampf fühlte sich zu eingeschränkt an. Wir haben Abklingzeiten und Angriffsreichweiten angepasst. Sagt uns, was ihr euch noch für Nahkampf 2.0 wünscht!
Flexiblere Missionslogik:
Einige Missionen verlangten bisher bestimmte Hunters. Ab jetzt könnt ihr sie mit jedem Hunter abschließen – dafür steigen allerdings auch die Missionsanforderungen.
Heatbreaker-Rebalance:
Laut eurem Feedback war das Schweigen durch Sonarpuls zu hart und frustrierend. Jetzt unterbricht es nur noch kanalisierte Fähigkeiten und Verbrauchsgegenstände, statt komplett zu blockieren– und verrät dabei auch eure Position, was taktisches Gegenverhalten ermöglicht. Das ist nur eine der Balance-Anpassungen, die sie mit Version 0.41 bekommt.
Wir sammeln Feedback überall – über Discord, Steam, Umfragen, Spieldaten und mehr – und euer Input hilft uns, die nächsten Prioritäten zu setzen. Unsere Community- und Dev-Teams arbeiten eng zusammen, um wichtige Ideen zu identifizieren, auf Probleme zu reagieren und euch mit regelmäßigen Updates und Rückblicken auf dem Laufenden zu halten. Wenn ihr gehört werden wollt, kommt am besten direkt auf unseren Discord-Server und schreibt ins Forum #suggestions-and-feedback – selbst ein einfaches Upvote für andere gute Ideen hilft uns enorm!
Gemeinsam machen wir Steel Hunters zu etwas Besonderem. Also schickt uns weiter euer Feedback – wir hören zu.