Alle Artikel
Update_Recap_v033_Mobile_2b575e3a65
UPDATE
May 2

V0.33 Update-Zusammenfassung

Hallo und willkommen an Bord der Version 0.33, Hunter!

Die Aufregung um V0.32 hat sich kaum gelegt, und wir sind nun bereit, einen weiteren Patch zu veröffentlichen, damit ihr Steel Hunters in vollen Zügen genießen könnt! Das auffälligste Merkmal dieses Updates (welches wir uns im Detail ansehen werden) ist die Karte "Quarry". Nachdem sie mit einem breiteren Publikum und ein paar Mal mit Steel Lab-Mitgliedern getestet wurde, hat sich Quarry der Liste der Arenen im Steel Hunters-Universum angeschlossen. Lust auf weitere Überraschungen? Der abschließende Spieltest der Version 0.33 - die Termine werden noch bekannt gegeben - wird wieder eine große Anzahl von Neulingen empfangen und die längste Session jemals umfassen! Immer noch nicht genug? Wir haben noch etwas anderes, um euch zu begeistern. Haltet mein Bier Popcorn und lasst mich euch alles über die großartigen Geschehnisse erzählen, die auf uns zukommen - eins nach dem anderen.

Was hält die Zukunft bereit?

Lasst mich mit DER spannendsten Ankündigung beginnen - der längste und coolste Playtest (bisher) in der Geschichte von Steel Hunters steht bevor! Er findet zwischen Ende Mai und Anfang Juni statt und dauert 11 Tage. Während des Playtests werden Tausende neuer Spieler Schulter an Schulter mit unseren Veteranen in die Reihen von Steel Hunters eintreten. Die Spielsitzung wird euch eine einzigartige Gelegenheit bieten, als Gemeinschaft zusammenzuarbeiten! Und warum? Weil jeder von euch eingeladen ist, am B.E.S.T.-Event des Jahres teilzunehmen!

Der B.E.S.T.-Event ist ein Server-Event, bei dem jeder Steel Hunters-Spieler zu einem Gemeinschaftsziel beiträgt und einzigartige, dem Event gewidmete Skins für seine Hunter freischalten kann! Außerdem wird es eine tägliche Rangliste geben, in der die 10 effektivsten Hunter aufgeführt werden, von denen jeder ein persönliches PC-Hintergrundbild erhält (der Community-Guru MrMatcha bestand darauf, dass ich erwähne: die Hintergrundbilder sind für euren PC, nicht für die Wohnzimmerwand)! Das ist alles, was ich euch bis jetzt sagen kann, aber ich hoffe, ihr seid neugierig geworden! Weitere Neuigkeiten über das Datum und die Uhrzeit des B.E.S.T.-Spieltests sowie die detaillierten Regeln werden folgen! Wir halten euch auf dem Laufenden; in der Zwischenzeit könnt ihr unserem Discord-Server Discord-Server beitreten, um keine wichtigen Infos zu verpassen.

Bevor ich euch nun auf eine Besichtigungstour durch den Quarry mitnehme, wollt ihr wahrscheinlich wissen, was dieses Update sonst noch ins Spiel gebracht hat. Nun, eine ganze Menge! In v0.32 ist euch vielleicht das Fehlen des Bogenschützen in der Arena aufgefallen. Deshalb haben wir Fletcher zurückgebracht und seine Entwicklung (fast!) abgeschlossen: Wir haben die Effekte einiger seiner Waffen- und Fähigkeiten Mods optimiert und mehrere visuelle und akustische Effekte hinzugefügt, um die Immersion zu verbessern.

Der Patch enthält mehrere Updates, um strategische Entscheidungen zu fördern: zum Beispiel wird der grüne Versorgungskapsel-Auftrag abgebrochen, wenn ein Jagdgrund angekündigt wird, und die Dauer der Jagdgründe wurde erhöht. Es gibt auch Verbesserungen im Verhalten der Drohnen, die nun realistischer auf Angriffe reagieren und Wächterdrohnen, die Spieler angreifen, die sich zu lange in bestimmten Gebieten aufhalten.

Wir haben außerdem einen allgemeinen Balance-Patch durchgeführt, der sich mit der Stärke der meisten unserer Hunter befasst, um sicherzustellen, dass sie alle konkurrenzfähig und für den bevorstehenden Playtest geeignet sind. Wir empfehlen, die Details dieser Änderungen im Changelog nachzulesen, um herauszufinden, wie sich eure Lieblingshunter verändert haben.

Darüber hinaus wurde das Spiel visuell und in der Benutzeroberfläche überarbeitet, z. B. mit neuen VFX für die Aktivierung der Teleporter und aktualisierten Symbolen für Aufträge und Ereignisse, sowie Anpassungen der Dynamik der Evakuierungszone. Wir haben die Zugänglichkeit und den Inhalt des Spiels erweitert, indem wir französische und polnische Lokalisierungen eingeführt haben, und - Überraschung, Überraschung - neue 24- und 48-Stunden-Missionen. Die hier genannten Änderungen sind keine vollständige Liste. Wenn ihr mehr über die kleinsten Details von V0.33 erfahren wollt, könnt ihr euch unser Changelog ansehen.

Das war eine lange Einführung, nicht wahr? Ich hoffe, ihr seid noch nicht müde, denn ich lade jetzt ein, euch gedanklich in die Mitte der aktualisierten Quarry-Karte zu versetzen, damit wir sie gemeinsam durchqueren können.

Quarry

Vor etwas weniger als einem Jahr wurde eine neue Karte namens "Quarry" in Steel Hunters eingeführt: Dank eurer Zeit und eures Interesses an unserem Spiel haben wir das nötige Feedback erhalten und die Karte in unsere "Kunstschmiede" zurückgebracht, um sie weiter zu überarbeiten und auf Hochglanz zu polieren. Jetzt, nach monatelanger Arbeit, freuen wir uns, das Ergebnis zu präsentieren - einen erstaunlichen, überarbeiteten und umgestalteten Quarry! Die neue Karte ist auf den Britischen Inseln unseres Paralleluniversums angesiedelt und wurde von den realen britischen Lowlands, Highlands und bemerkenswerten Sehenswürdigkeiten in dem Land inspiriert, welches für das Steel Hunters-Team zu einer willkommenen Heimat wurde. Lasst mich euch auf einen Rundgang durch die Attraktionen der Karte mitnehmen, bei dem ihr erfahrt, welche Objekte unseren Künstlern als Inspirationsquelle dienten und welche Schauplätze ihr auf der Quarry-Karte betreten werdet.

Wir empfehlen euch, sich Quarry genau anzuschauen und es mit dem ursprünglichen Konzept der Karte zu vergleichen, welches in dem entsprechenden Artikel ausführlich besprochen wurde.

Eisenerzwerk

Dem Namen nach zu urteilen, war die Karte Quarry für die Industrie bestimmt, und so wurde ihr zentrales Wahrzeichen eine HBI-Anlage (Hot Briquetted Iron – Eisenschwamm auf Deutsch) mit einem überragenden Turm in ihrem Zentrum. Dieser Turm sollte die Produktion von Eisenerzbriketts aufrechterhalten, und sein Anblick war die Verkörperung von Nutzen und Macht. Wir konzentrierten uns auf das Konzept des Semirealismus und reduzierten absichtlich die Unmenge an Objekten, die man in der realen Welt erwarten würde, während wir gleichzeitig einen bewussten Grad an Stilisierung hinzufügten, um den visuellen Reiz zu bewahren.

v033_SMM_Branded_Asset_3840x2160_UR_1_fe1203e0e9
v033_SMM_Branded_Asset_3840x2160_UR_2_dbfe9a89e2

Treibstofflager

Ein weiteres ausgewiesenes Industriegebiet, vollgestopft mit Treibstofftanks, dient als eine der Evakuierungszonen. Einige Treibstofftanks sind durch Wände aus Beton begrenzt. In der Nähe kann man mehrere unvollendete Tanks sehen, die als kahle, apokalyptische Erinnerungen der Ereignisse stehen, die die Welt zum Stillstand gebracht haben.

Das Design der Tanks unterscheidet sich deutlich von herkömmlichen Formen und verleiht der Umgebung ein industrielles Motiv mit Science-Fiction-Anklängen. Diese Wahl hat nicht nur einen künstlerischen Hintergrund: Die Proportionen der Panzer sind absichtlich so gewählt, dass sich die Hunter mit ihrer Größe und ihrem Gewicht in die Umgebung integrieren. Die Betonbarrikaden dienen einem doppelten Zweck: Sie definieren die Grenzen der Tank-Zone und bieten einen defensiven Vorteil, indem sie dem Hunter in gefährlichen Momenten einen sicheren Rückzugsort bieten.

v033_SMM_Branded_Asset_3840x2160_UR_9_a22da23745
v033_SMM_Branded_Asset_3840x2160_UR_P6_b96e2099d7

Eisenerzdeponie und Abwasserspeicher

Obwohl im Universum von Steel Hunters‘ die Bevölkerung des Planeten die Erdoberfläche verlassen hat, bleiben die Spuren menschlicher Aktivitäten vor dem Mayday Omega stumme Zeugen des Lebens auf dem Planeten vor der Katastrophe. Auf der Suche nach Inspiration haben unsere Künstler Fotos von Eisenminen und Kohlelagern studiert, die typisch für die Landschaft in Ländern sind, in denen diese Art der Erzgewinnung betrieben wird. Als die Idee für eine Eisenerzdeponie geboren wurde, wurde beschlossen, dass das Gesamtbild der Gebäude im industriellen Stil gehalten sein sollte, aber wir wollten auch gewisse futuristische Akzente setzen. Diese Sehenswürdigkeiten passen optisch zu den Fahrzeugen, die man auf der Karte sieht, so dass alles zum Gesamtbild passt.

v033_SMM_Branded_Asset_3840x2160_UR_3_4fa32503a0
v033_SMM_Branded_Asset_3840x2160_UR_4_0008df6378

Ein weiteres Objekt, das uns ins Auge sticht, ist eine Kläranlage. Damit die gesamte Konstruktion realistisch aussieht, hat der Künstler, der an dem Modell auf der Karte gearbeitet hat, einige Nachforschungen darüber angestellt, wie solche Anlagen tatsächlich funktionieren. Dies half bei der Strukturierung des Gebiets und bei der Suche nach besonderen Formen, wie den eiförmigen Faulbehältern, die zu einem lokalen Wahrzeichen der Anlage geworden sind. Eine künstlerische Kombination verschiedener Formen realer Kläranlagengebäude in verschiedenen Städten und Ländern ermöglichte die Erstellung eines komplexen Spielplatzes für die Karte Quarry.

Schloss und Viadukt

Wenn ich an Großbritannien im Allgemeinen denke, kommt mir sofort eine Vorstellung von Burgen und glorreichem Rittertum. Eines unserer Ziele war es, eine Burg zu konzipieren und zu bauen, die nicht nur die Massivität und Brutalität der Hunter widerspiegelt, sondern sich auch von der Ästhetik eines "Märchenschlosses" abhebt. Um dies zu erreichen, haben wir uns mit dem Ethos des 12. Jahrhunderts auseinandergesetzt, wobei uns Dover Castle und Windsor Castle als primäre Referenzen dienten. Diese historischen Festungen mit ihren spärlichen Fenstern und minimalen dekorativen Elementen waren so konzipiert, dass sie in erster Linie als uneinnehmbare Bollwerke dienten. Wir haben sie dann künstlerisch stilisiert, indem wir eine Technik angewandt haben, welche ihnen ein eher organisches und veraltetes Aussehen verliehen hat. Diese absichtliche Erosion wurde von unseren Levelkünstlern noch verstärkt, indem die Ruinen mit Laubdekorationen in die umgebende Landschaft integriert wurden, um eine Harmonie zwischen den Konstruktionen und ihrer natürlichen Umgebung zu erzielen.

v033_SMM_Branded_Asset_3840x2160_UR_10_146f3aca53
v033_SMM_Branded_Asset_3840x2160_UR_11_38fba8664d

Das Viadukt ist ein weiteres historisches Wahrzeichen, das der Quarry-Karte vor kurzem hinzugefügt wurde. Es ist inspiriert vom Glenfinnan-Viadukt, das in den Harry-Potter-Filmen zu sehen war. Die ursprüngliche Konstruktion befindet sich in Schottland und wurde zwischen 1897 und 1901 erbaut. Es ist ein berühmtes architektonisches Bauwerk, das aus Massenbeton errichtet wurde und 21 Rundbögen mit einer Spannweite von jeweils 15 Metern aufweist. Das Bauwerk ist die längste Eisenbahnbrücke aus Beton in Schottland: Mit einer Länge von 380 Metern überspannt sie den Fluss Finnan in einer beeindruckenden Höhe von 30 Metern.

Bahnhof

Bahnhöfe sind ein fester Bestandteil des britischen Lebens - der größte Teil der Bevölkerung pendelt mit dem Zug zur Arbeit und zurück. Wir wollten den Stunden, die wir in Zügen verbringen, Tribut zollen und haben einen Bahnhof eingeführt, um die Stimmung der Karte zu unterstützen. Unsere Künstler begannen ihre kreative Reise, indem sie sich das Netz der Bahnhöfe in ganz Großbritannien ansahen und sich von den realen Bahnhöfen Doncaster International Railport und Liverpool Freightliner Terminal inspirieren ließen. Wir versuchten, die Kerneigenschaften dieser realen Gebiete zu bewahren und gleichzeitig den künstlerischen Weg des Semirealismus einzuschlagen. Dieser Ansatz ermöglichte es uns, ein feines Gleichgewicht zu halten und Orte zu schaffen, die mit der Realität der bestehenden Bahnhöfe übereinstimmen, während wir gleichzeitig Elemente der künstlerischen Abstraktion und Vereinfachung einführten.

v033_SMM_Branded_Asset_3840x2160_UR_P3_8a9889f74e
v033_SMM_Branded_Asset_3840x2160_UR_P2_77aa58fb49

Gewächshaus

Beim Rundgang durch die Karte stoßen wir auf ein von Menschenhand geschaffenes Objekt, das durch seine Größe beeindruckt und uns zum Nachdenken über das verblüffende Duett von biologischem und menschlichem Bauwesen, von Natur und Menschheit anregt. Das kuppelförmige Gewächshaus inmitten des überwucherten Steinbruchs ist ein Wahrzeichen, das architektonische Genialität mit natürlicher Schönheit verbindet. Inspiriert durch das berühmte Eden-Projekt, laden seine markante Form und die transparenten Wände zu einer grünen Oase ein, die inmitten des verwüsteten Geländes als Leuchtturm der Nachhaltigkeit dient.

Natur

Mit der Idee, den südlichen Quadranten der Quarry-Karte den Landschaften zu überlassen, haben wir uns von einer Reihe von Orten inspirieren lassen, vor allem vom Haytor-Quarry und der Isle of Skye. Der Haytor-Quarry, der seit über einem Jahrhundert verlassen ist, steht als ein unerbittliches Monument und ist ein perfektes Beispiel für die schrittweise Übernahme durch die Flora und Fauna der Erde.

Von der Isle of Skye haben wir das Zusammenspiel zwischen den Felsformationen und der umgebenden Landschaft übernommen. Diese Inspiration ermöglichte es uns, den südlichen Teil der Quarry-Karte zu entwerfen, wo die Interaktion zwischen geologischen und botanischen Elementen harmonisch koexistiert.

v033_SMM_Branded_Asset_3840x2160_UR_P16_3e011156dc
v033_SMM_Branded_Asset_3840x2160_UR_12_e53bc34890

Die von den Britischen Inseln inspirierte Karte ist eine Vereinigung von Geschichte und Fantasie in der Welt von Steel Hunters. Die sanften Hügel, eine mittelalterliche Burg und industrielle Sehenswürdigkeiten ziehen uns als Spieler in ein Reich, in dem Vergangenheit und Fantasie perfekt zusammenpassen. Diese Landschaft mit all ihren Details verbeugt sich vor der kulturellen und natürlichen Schönheit des Landes und bietet mehr als nur eine Kulisse für Abenteuer. Wir sind sehr gespannt auf die kommenden Playtests von Update 0.33, um zu sehen, wie euch dieser neue Teil der Steel Hunters-Welt gefällt, sowohl in künstlerischer Hinsicht als auch in Bezug auf das Gameplay. Wir sehen uns dort! ... und vergesst nicht, eure Meinung in unserer Umfrage mitzuteilen, die ihr im Launcher oder auf unserem Discord-Server finden könnt.

Zum Schluss noch eine Anmerkung

Zum Abschluss dieses spannenden Überblicks über die Verbesserungen in Version 0.33 von Steel Hunters laden wir euch noch einmal ein, an den kommenden Playtests teilzunehmen. Verpasst nicht die Gelegenheit, den längsten Playtest in unserer Geschichte aus erster Hand zu erleben, in das verbesserte Gameplay einzutauchen und euer wertvolles Feedback zu teilen. Tretet unserer Discord-community bei, um über die Playtest-Termine auf dem Laufenden zu bleiben und Teil des Steel Hunters-Vermächtnisses zu werden. Lasst uns gemeinsam Geschichte im Steel Hunters-Universum schreiben, und wir sehen uns in der Arena!